VDA.de
QMC-Shop
Es ist bekannt, dass die in bestimmten Kosmetika und auch im Hautfett enthaltene Oleinsäure oder chemisch ähnliche Substanzen die oberen Schichten von Leder und anderen Lenkradbezugsmaterialien („Top Coat“) angreifen kann und ein Fehlerbild hervorruft, welches durch die bisherigen Abriebversuche nicht nachstellbar ist.
Dieses Prüfblatt beschreibt ein Verfahren zur Prüfung der Oleinsäurebeständigkeit von Lenkradleder und synthetischen Bezugsstoffen, die als Lenkradbezugsstoff in Fahrzeugen verbaut werden.
Diese VDA – Empfehlung ist als Ergänzung zu den üblichen Reibechtheitstests z. B. ISO 11640 anzusehen und ist an diese angelehnt.