VDA.de
QMC-Shop
Diese Empfehlung befindet sich noch im Bearbeitungsstatus und wird am 03.April 2023 veröffentlicht.
Beschreibung/ Ausgangssituation:
Systeme für Automatisiertes Fahren benötigen ab einem gewissen Automatisierungsgrad redundante Strukturen in der Sensorik, Informationsverarbeitung und Aktuatorik. Neben einer fehlertoleranten Bus-Architektur ist hierzu auch ein redundantes Energiebordnetz notwendig. Um dies sicherzustellen gibt es verschiedene Ansätze, die zu unterschiedlichen Anforderungen an die Komponenten, und Topologien führen. Zieht man nun noch Komponenten auf unterschiedlichen Spannungsebenen in Betracht, werden die möglichen Realisierungsvarianten weiter erhöht. Hierzu sind z.Zt. keine einheitlichen Mindestanforderungen definiert.
Ziele:
Das Ziel ist trotz der unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten einen Mindestsicherheitsstandard an das Energiebordnetz zu definieren. Hierzu sind folgende Punkte zu bearbeiten, die zu einer Erstellung einer VDA-Empfehlung zur Mindestanforderung an die Energieversorgung für automatisiertes Fahren führen: