VDA 675-115 (12/1992) - zurückgezogen / withdrawn

€120,00
Preise exkl. MwSt. 
VDA 675-115 (12/1992) Elastomer-Bauteile in Kraftfahrzeugen - Prüfverfahren zur Identifikation Kältemerkmale - Differenz-Thermoanalyse (DTA) - zurückgezogen / withdrawn - Gruppenlizenz (group license), AGB (GTC) Art. 10, 2 - Language of the document German

Zurückgezogen: Die vorliegende VDA-Empfehlung beschreibt nicht mehr den aktuellen Stand der Technik.
Sie wird als historische Ausgabe weiter für den Bezug auf Anfrage angeboten.

 

Das Prüfverfahren dient dazu, das Verhalten von Elastomer-Werkstoffen bei tiefen Temperaturen (Kälteverhalten) durch Ermittlung kalorimetrischer Vorgänge in dem Temperaturbereich von (-90 ± 1) °C bis maximal +30°C mit Hilfe der Differenz-Thermoanalyse (DTA) zu bestimmen.
Zweck ist die Ermittlung des Temperaturbereiches, in dem sich das viskoelastische Verhalten der Elastormer-Werkstoffe deutlich ändert, und die Erfassung der Temperatur, die einen Anhalt für die Funktionstauglichkeit der Elastomer-Werkstoffe bei tiefen Temperaturen gibt. Diese Temperatur wird durch den Kälterichtwert TR ausgedrückt.
Das Prüfverfahren gestattet die Bestimmung des Kälteverhaltens von Elastomer-Werkstoffen an verhältnismäßig kleinen Proben.