VDA 703 (04/2025)

€213,00
Preise exkl. MwSt. 
VDA 703 Definition und Kenngrößen der dominanten Welligkeit (04/2025) - Gruppenlizenz (group license), AGB (GTC) Art. 10, 2 - Language of the document German

Diese VDA-Empfehlung behandelt periodisch auftretende Gestaltabweichungen. Es wird eine Auswertemethode beschrieben, die in der Oberfläche vorhandene periodisch dominante Ausprägungen selbst erkennt, daraus ein spezielles Welligkeitsprofil berechnet und daraus Kenngrößen ableitet.

Insbesondere entfällt für die Ermittlung des Welligkeitsprofils die Einteilung in Einstellungsklassen und der damit verbundenen Einteilung der Wellenlängenbereiche in ein Raster mit gestuften Nesting-Indizes (Grenzwellenlängen) wie in DIN EN ISO 21920-3 vorgeschlagen.

Dadurch garantiert die Methode der dominanten Welligkeit das eindeutige Erfassen und Bewerten der periodischen Gestaltabweichung.

Erfahrungen liegen besonders mit statischen und dynamischen Dichtflächen vor.