VDA.de
QMC-Shop
Zurückgezogen im Mai 2025: Die vorliegende VDA-Empfehlung beschreibt nicht mehr den aktuellen Stand der Technik. Sie wird als historische Ausgabe weiter für den Bezug auf Anfrage angeboten.
Diese Empfehlung wurde ersetzt durch die VDA-Empfehlung 235-205 (11/2024).
Ergänzend zu Verbindungselementen der Festigkeitsklassen 8.8 bis 12.9 nach DIN EN ISO 898-1 bzw. Empfehlung VDA 235-204 mit martensitischem Vergütungsgefüge werden in dieser Empfehlung Anforderungen an hochfeste und ultrahochfeste Verbindungselemente mit bainitischem Vergütungsgefüge der Festigkeitsklassen 12.8U bis 16.8U festgelegt.Mit der Entwicklung solcher Verbindungselemente soll bei vergleichbaren oder verbesserten Funktionseigenschaften den erhöhten An-forderungen an die Gewichtsreduzierung von Bauteilen und Komponenten im Fahrzeug und damit der Reduzierung des Fahrzeuggesamt-gewichts und insbesondere der Effizienzsteigerung von Motoren Rechnung getragen werden. Charakteristisches Merkmal hochfester und ultrahochfester Verbindungselemente nach dieser Empfehlung ist die untere bainitische anstelle der martensitischen Vergütung, mit der sehr hohe Festigkeiten bei guten Zähigkeitskennwerten und hohe Dauerschwingfestigkeiten erreicht werden.