VDA.de
QMC-Shop
Durch wasserstoffinduzierten Sprödbruch kann es zu einem sicherheitsrelevanten Bauteilversagen kommen. Dieses Dokument beschreibt den Stufenversuch (SLT) zur Prüfung und Bestimmung der Empfindlichkeit von Stahlblechen mit einer Festigkeit von mindestens 950 MPa auf wasserstoffinduzierten Sprödbruch („Wasserstoffversprödung“). Beim Stufenversuch wird eine ansteigende mechanische Last in einer korrosiven Umgebung aufgebracht, um exemplarische Bedingungen bei der Fahrzeugproduktion (Presswerk, Rohbau und Lackierung) und während der Nutzung des Fahrzeugs (Betriebslast und Korrosion) nachzustellen.
Der Stufenversuch kann die Auswirkung verschiedener Einflüsse auf die Empfindlichkeit gegen Wasserstoffversprödung identifizieren:
• Werkstoff (Gefüge)
• Beschichtung
• Korrosionsbelastung (Prüflösung, pH-Wert, Volumen der Prüflösung, Belüftung, …)
• Herstellung (Kantenzustand)
• Vorverformung
• Wärmebehandlung
• Gefügter Zustand
In diesem Dokument sind Standard-Versuchsbedingungen festgelegt. Diese entsprechen den Bedingungen der DIN 50969-3, sofern nicht anders vermerkt.